Eine Erkundung erfolgt in unterschiedlichen Phasen. In einer Anfangsphase kommen die Kinder und Jugendlichen am Ort an und werden auf das Kommende eingestimmt. Die Erkundungsphase in der Mitte kann aus unterschiedlichen Bausteinen bestehen. Entscheidend ist, wie viel Zeit zur Verfügung steht und welches Thema oder welche Fragestellung im Vordergrund steht. Für die Bausteine auf dieser Seite sind jeweils grobe Richtwerte für die zeitliche Dauer angegeben. Diese variiert natürlich nach Gruppengröße und Dynamik, die in der Gruppe vorfindbar ist. Die Erfahrungen aus vielen Erkudnungen zeigen, dass die Zeit oft knapp wird und es sinnvoll ist, nicht zu viele Bausteien in eine Erkundung einzubauen. Eine Erkundung in mehreren Besuchen hat sich in der Praxis oft als nachhaltiger und intensiver erwiesen. Wichtig ist in jedem Fall eine Abschlussphase, in der eine Verabschiedung vom Ort und ein Nachklingen des Erlebten im Zentrum stehen. Die Bausteine dieser Seite sind im folgenden nach diesen Phasen aufgelistet.